MBW/DMV Motorradtrial-Lehrgangam 14./15. März 2020
Der MSC Schatthausen e.V. in Kooperation mit dem Motorsportverband Baden-Württemberg einen Motorradtrial-Lehrgang vom 14.-15. März 2020 durch.
Veranstalter:
Motorsportverband Baden-Württemberg e. V. / DMV
Veranstaltung:
20. MBW/DMV-Motorradtrial-Lehrgang am 14./15. März 2020
Austragungsort:
Trialgelände MSC Schatthausen
Organisation:
Gesamtleitung: Dieter Lauble MSC Hornberg
Lehrgangs-Sekretärin: Margarete Lauble MSC Hornberg
Instruktoren:
Werden noch bekannt gegeben.
Verpflegung:
MSC Schatthausen
Teilnehmer:
Teilnehmen können alle DMV- und ADAC-Mitglieder, die Mitglied in einem Verein sind, der dem MBW angeschlossen ist. Alter und Leistungsstand spielen keine Rolle. Teilnehmer aus Nicht-MBW-Vereinen können gegen eine höhere Lehrgangsgebühr teilnehmen.
Der Lehrgang ist auf 60 Teilnehmer beschränkt. Eine Nennungsbestätigung wird per e-mail versandt.
Versicherung:
DMV-Mitglieder sind über den Verband versichert. Teilnehmer, die nicht im DMV sind, bezahlen 4 € Versicherungsgebühr.
Kosten:
MBW-Mitglieder bezahlen 10 € Lehrgangsgebühr. Teilnehmer, die nicht im MBW sind, bezahlen 65 € Lehrgangsgebühr Die Gebühr wird vor Lehrgangsbeginn vor Ort bezahlt. Die Verpflegungskosten werden anteilig vom Verband übernommen. Der Anteil für die Teilnehmer beträgt 16 €.
Übernachtungen:
Campingmöglichkeit im Fahrerlager des MSC Schatthausen.
Anmeldung:
per e-mail bis zum 1.3.2020 an Margarete Lauble, am Rubersbach 12, 78132 Hornberg e-mail famlauble@t-online.de
(sofern nicht vorher ausgebucht)
Zeitplan:
Samstag, 14.3.2020
bis 9.30 Anreise
10.00 - 10.10 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
10.10 - 10.30 Uhr Einführung in den Lehrgang und Einteilung
der Gruppen nach Leistung
10.30 - 12.30 Uhr praktische Ausbildung im Gelände
12.30 - 13.30 Uhr Mittagspause - gemeinsames Mittagessen
13.30 - 17.30 Uhr praktische Ausbildung im Gelände
18.00 - 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Clubhaus
19.00 - 20.00 Uhr Informationsaustausch vom Tage
ab 20.00 Uhr gemütliches Beisammensein
Sonntag, 15.3.2020
8.00 - 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück im Clubhaus
9.00 - 12.00 Uhr praktische Ausbildung im Gelände
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause – gemeinsames Mittagessen
13.00 - 15.30 Uhr Fahren unter Wettbewerbsbedingungen
15.30 - 16.00 Uhr Abschlussgespräch
gez. Dieter Lauble